GewerbeDeal

Sachversicherung

Wer viel in die Gründung seines Unternehmens investiert hat, möchte es schützen. Ohne passende Versicherung kann ein Schadensfall finanziell verheerend sein.

Jeder, der viel Energie, Zeit und Hingabe in die Gründung seines Unternehmens investiert hat, möchte sicherstellen, dass es ausreichend geschützt ist. Ohne die richtige Versicherung kann ein Schadensfall schnell zur finanziellen Katastrophe führen.

Die passende Gewerbeversicherung bietet hier einen effektiven Schutz. Der Bedarf an Versicherungen hängt stark von der Branche und der Größe des Unternehmens ab. Während ein kleiner Online-Shop möglicherweise andere Absicherungen benötigt als ein Steuerbüro, eine große Fabrik oder eine Autoleasingfirma, können auch die spezifischen Vertragsdetails, wie die Deckungssumme, entscheidend sein.




1

Die wichtigsten Gewerbe­versicherungen

Wichtigste Versicherungen

Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler oder Kleinunternehmer – die richtige Gewerbeversicherung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Es gibt zahlreiche Angebote, die nicht alle gleichermaßen geeignet sind. Dennoch gibt es bestimmte Versicherungen, die für alle Gewerbetreibenden von Bedeutung sind und auf die man nicht verzichten sollte. Unser Vergleich der Anbieter unterstützt Sie dabei, die ideale Versicherungslösung für Ihr Gewerbe zu finden.

2

Betriebshaftpflicht­versicherung

Betriebshaftpflicht­versicherung

Die Betriebshaftpflichtversicherung, auch bekannt als Gewerbehaftpflichtversicherung, zählt zu den wichtigsten Versicherungen für Unternehmen. Aus diesem Grund sollte jedes Unternehmen und jeder Gewerbetreibende über eine solche Versicherung verfügen. Ähnlich wie die Privathaftpflichtversicherung deckt die Betriebshaftpflichtversicherung Schäden ab, die durch die Versicherten oder deren Beschäftigte im Rahmen des Geschäftsbetriebs Dritten zugefügt werden. Sie schützt nicht nur vor Sach- und Personenschäden, sondern auch vor Vermögensfolgeschäden und Umweltschäden.

Fallbeispiel: Betriebshaftpflichtversicherung

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Umzugsunternehmen und zerstören beim Transport eines Schreibtisches versehentlich die Glastüren eines Konferenzraums. In diesem Fall wird der entstandene Schaden durch Ihre Betriebshaftpflichtversicherung übernommen.

Ein weiteres Beispiel: Als Handwerksbetrieb führen Sie mit Ihren Beschäftigten im fünften Stock eines Gebäudes Arbeiten an einem Fensterrahmen durch. Bei der Montage fallen versehentlich Werkzeuge auf die Straße und treffen vorbeigehende Passanten leicht am Kopf. Auch in diesem Fall steht Ihnen Ihre Betriebshaftpflichtversicherung zur Seite und übernimmt die Kosten.

Oder nehmen wir an, Sie besitzen ein Restaurant und ein Gast erleidet eine Lebensmittelvergiftung. Auch hier greift die Betriebshaftpflichtversicherung und übernimmt nicht nur die Behandlungskosten, sondern auch eventuelle Schmerzensgeldzahlungen.

3

Rechtsschutz­versicherung

Rechtsschutz­versicherung

Meinungsverschiedenheiten können schnell auftreten, sei es mit Kunden, Angestellten oder Zulieferern. Auf eine Rechtsschutzversicherung sollte kein Unternehmen verzichten, da sie die Kosten juristischer Streitigkeiten übernimmt. Der Versicherungsschutz umfasst das gesamte Unternehmen, einschließlich der Firmeninhaber und aller Beschäftigten, jedoch nur im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit

Leistungsumfang der Gewerbeversicherung

Der Umfang der Leistungen einer Gewerbeversicherung variiert je nach gewähltem Tarif. Abgedeckt werden nahezu alle denkbaren Streitigkeiten. Viele Anbieter von Rechtsschutzversicherungen bieten mittlerweile auch telefonische Rechtsberatungen als Standardleistung an. Gewerbliche Rechtsschutzversicherungen gehören zwar zu den höherpreisigen Gewerbeversicherungen, jedoch amortisieren sich diese Kosten oft schnell im Falle eines kleineren Rechtsstreits oder einer einfachen Rechtsberatung. Zudem können Sie die Beiträge senken, indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung im Schadensfall wählen.

Fallbeispiel: Rechtsschutzversicherung


Angenommen, Kunden beschuldigen Sie des Datenmissbrauchs von E-Mail-Adressen oder personenbezogenen Daten. Dies ist ein heikler Fall, den Sie ernst nehmen sollten. Wenn eine sofortige Klärung nicht möglich ist und es zu einem Prozess kommt, übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung sowohl die Prozesskosten als auch die Kosten für Ihre Rechtsberatung.

4

Inhalts­versicherung bzw. Gewerbeinhalts­versicherung

Inhalts­versicherung

Die Inhaltsversicherung schützt vor Schäden am eigenen Unternehmen und deckt Vermögenswerte sowie wichtige Werte ab, wie beispielsweise Inventar, Maschinen, Werkzeuge, Vorräte, Rohstoffe sowie fertiggestellte Produkte. Sie gilt für alle Dinge, die auf dem Firmengelände, in den Hallen, Büros und Fahrzeugen gelagert werden. Schadensereignisse können unter anderem Brände, Wasserschäden oder Naturschäden wie Überflutungen durch Bäche, Seen und Flüsse umfassen.

Kopplung mit Betriebsunterbrechungsversicherung möglich

Diese Gewerbeversicherung greift auch, wenn Sie den Betrieb Ihres Unternehmens aufgrund eines erlittenen Schadens unterbrechen müssen. Zum Beispiel, wenn ein Brand Ihr Lager oder Ihre Verkaufsräume zerstört hat. In einem solchen Fall ist an einen schnellen Regelbetrieb zunächst nicht zu denken. Die Betriebsunterbrechungsversicherung ersetzt die Umsatzeinbußen, die durch die notwendige Betriebsschließung entstehen.

Fallbeispiel: Inhaltsversicherung

Angenommen, durch einen hauseigenen Wasserschaden sammelt sich am Wochenende Flüssigkeit am Boden und ruiniert die halbe Monatsproduktion Ihres Textilateliers. In diesem Fall sind die Schäden durch die Inhaltsversicherung gedeckt. Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz müssten Sie die hohen Kosten selbst tragen.

4

KFZ Gewerbeversicherung

KFZ Versicherungen

KFZ-Versicherung für Gewerbe

Die KFZ-Versicherung für Gewerbe ähnelt in vielen Aspekten der regulären KFZ-Versicherung für Privatpersonen und besteht meist aus verschiedenen Einzelversicherungen. Dazu gehören die KFZ-Haftpflichtversicherung in Kombination mit einer Vollkaskoversicherung oder einer Teilkaskoversicherung.

Um den Versicherungsschutz weiter zu optimieren, können zusätzliche Komponenten wie eine Insassen-Unfallversicherung, eine Bremsschädenversicherung, eine Bruchschädenversicherung sowie eine Betriebsschadenversicherung eingeschlossen werden.

Transportversicherung

Die Transportversicherung deckt alle Schäden, die beim Transport Ihrer Waren sowie Werkzeuge entstehen können. Es ist wichtig, die richtige Art von Transportversicherung auszuwählen. Entscheiden Sie, ob Sie nur eigene Waren oder auch fremde Waren transportieren möchten, und ob der Transport mit einem eigenen Fahrzeug oder einem fremden Transportmittel erfolgt.

Wenn Sie den Inhalt Ihrer Fahrzeuge umfassend absichern möchten, insbesondere wenn diese mit wichtiger und teurer Ausrüstung sowie Werkzeugen ausgestattet sind, sollten Sie eine Autoinhaltsversicherung in Betracht ziehen. Damit sind Ihre Werkzeuge und Geräte in den Fahrzeugen rund um die Uhr versichert, auch wenn beispielsweise jemand in der Nacht in die Fahrzeuge einbricht und den Inhalt entwendet.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

GewerbeDeal
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0